Dom Limburg Lahn

Dom Limburg Lahn

Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, ist seit 1827 die Kathedralkirche des Bistums Limburg.

Weilburger Schloss

Weilburger Schloss

Schloss und Schlossgarten Weilburg erzählen vom höfischen Lebensgefühl zu Beginn des 18. Jahrhunderts.

Limburger Altstadt

Limburger Altstadt

Die Stadt ist bekannt für ihren Dom und vor allen für ihre überaus malerische Fachwerkaltstadt.

Kanu Tours Weilburg

Kanu Tours Weilburg

Die Weilburger Boots- und Kanuvermietung in Weilburg an der Lahn bietet täglich Tages-Kanutouren in der Saison von Mitte März bis Ende Oktober an.

Burg in Ellar

Burg in Ellar

Die Burg befindet sich Im Ortsteil Waldbrunn - Ellar. Die erste Erwähnung der Burg war 1323, am ersten Wochenende im August findet hier das Burgfest statt.

Seeweiher Mengerskirchen

Seeweiher Mengerskirchen

Der Seeweiher wurde im Jahr 1452 aufgestaut und ist damit einer der ältesten Stauseen in Hessen. Badespaß und Einkehr nach einer Rad- oder Wandertour finden Sie hier im Wäller Camp

Runkel

Runkel

Die mittelalterliche Burg Runkel, erstmalig erwähnt im Jahre 1159, bestimmt auch heute noch das Stadtbild von Runkel. Öffnungszeiten: ab Karfreitag, spätestens 1. April bis 31. Oktober.

Wandern in freier Natur

Wandern in freier Natur

Wandern in freier Natur, wie und wo es gefällt!

Wetzlar

Wetzlar

Wetzlars wirtschaftliche Bedeutung beruht auf seiner optischen, feinmechanischen, elektrotechnischen und stahlverarbeitenden Industrie. Sehr Interessant das "Viseum" Haus der Optik und Feinmechanik

Braunfels

Braunfels

Das Schloss Braunfels liegt auf einer Basaltkuppe westlich des Luftkurortes Braunfels im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis.

Diez

Diez

Das Mittelalterliche Grafenschloss thront unmittelbar über der Altstadt von Diez.

Die Fahrt ins Grüne

Die Fahrt ins Grüne

Wir fahren in den Westerwald ... himmlisch!